Blog

Banking in Liechtenstein: Was Gründer vor der Firmengründung wissen müssen

Unternehmer bei der Beratung zum Bankprozess in Liechtenstein im Büro von DomizilAdresse

Banking in Liechtenstein: Was Gründer vor der Firmengründung wissen müssen

Liechtenstein gilt zunehmend als eine der sichersten und fortschrittlichsten Jurisdiktionen Europas für Unternehmer und Investoren. Und obwohl die Firmengründung vergleichsweise unkompliziert ist, erfordert die Eröffnung eines Geschäftskontos sorgfältige Vorbereitung – insbesondere für internationale Kunden.
Bei DomizilAdresse unterstützen wir Sie bei der Strukturierung Ihrer Liechtensteiner Gesellschaft mit schweizerischem Know-how und stellen sicher, dass Gründung und Bankbereitschaft von Anfang an perfekt aufeinander abgestimmt sind.

💡 Warum Banking Teil Ihrer Gründungsstrategie sein muss

Viele Gründer konzentrieren sich auf die Unternehmensgründung und verschieben die Bankeneröffnung – ein Fehler, der zu Verzögerungen oder Ablehnungen führen kann:
  • Manche Banken verlangen eine Vorprüfung der Struktur
  • Das Kapital muss ggf. vor Handelsregistereintrag einbezahlt sein
  • Fehlende oder fehlerhafte Unterlagen verzögern oder verhindern die Kontoeröffnung
👉 Deshalb empfehlen wir, Bankkonto und Gründung parallel zu planen – besonders für ausländische Gründer.

🔍 Was erwarten Banken in Liechtenstein von ausländischen Gründern?

Das Bankwesen in Liechtenstein ist weltweit für seine Vertraulichkeit und Rechtssicherheit bekannt – aber auch selektiv. Unternehmen mit ausländischer Eigentümerschaft unterliegen strengen KYC- und AML-Vorgaben.
Banken wollen wissen:
  • Wer sind die wirtschaftlich Berechtigten (UBOs)?
  • Was macht das Unternehmen und wo ist es tätig?
  • Woher stammen die Mittel und das Startkapital?
  • Gibt es politisch exponierte Personen im Hintergrund?
  • Ist ein EWR- oder Schweiz-basierter Direktor involviert?
DomizilAdresse unterstützt Sie bei der sauberen und strukturierten Vorbereitung dieser Unterlagen.

📑 Typische Unterlagen zur Kontoeröffnung

Folgende Dokumente werden in der Regel von Banken in Liechtenstein verlangt:
  • Gesellschaftsvertrag und Aktionärsverzeichnis
  • Passkopien und Adressnachweise der UBOs
  • Detaillierte Beschreibung der geplanten Geschäftstätigkeit
  • Kapitalnachweis oder Stiftungsurkunde
  • Vollständig ausgefüllter Kontoantrag + Compliance-Fragebogen

🧭 Wie DomizilAdresse Gründer unterstützt

Wir bieten eine ganzheitliche Lösung, die Gründung und Bankfähigkeit integriert:
Unser Team kennt die Anforderungen internationaler Unternehmer – von der EMEA-Region bis Asien.

✅ Praktische Tipps für ein erfolgreiches Konto in Liechtenstein

✔️ Beginnen Sie mit dem Banking VOR oder während der Gründung
✔️ Bereiten Sie vollständige UBO- und Mittelherkunftsdaten vor
✔️ Wählen Sie eine geeignete Gesellschaftsform (AG oder Stiftung)
✔️ Ziehen Sie einen Schweizer oder EWR-Direktor in Betracht
✔️ Halten Sie Ihre Angaben konsistent und transparent

Mit Vertrauen gründen – mit Bankstrategie starten

Ob Sie eine Holding AG, Stiftung oder operative Firma in Liechtenstein planen – DomizilAdresse sorgt dafür, dass Ihre rechtliche Struktur von Anfang an bankfähig und konform ist.
📞 +41 (0)41 410 61 61
🏢 Blegistrasse 7, 6340 Baar, Schweiz